Kinder besuchen Schramberger Museen
Wie auch in den vorangegangenen Jahren, bot die die Narrenzunft einen Aktionspunkt
im Rahmen des „Hornberger Kinderferienprogramms“ an. Pünktlich startete man mit zwei Schulbussen vom Schulhof in Hornberg nach Schramberg. Bereits auf der Fahrt kam
„deutlich wahrnehmbar“ Freude auf. In diesem Zusammenhang bedankt sich die NZ ganz besonders bei „Taxi–Pleuler“ für die großartige Unterstützung.
Im Museumsbereich angekommen, besuchte man zunächst die Ausstellung der „Autosammlung Steim“. Nach einer kleinen Stärkung wechselte man in den nächsten Museumskomplex; die „Auto– und Uhrenwelt“, wo auf mehreren Stockwerken neben Fahrzeugen, Uhren, Unterhaltungselektronik auch das Leben der Nachkriegszeit bis in die späten 70er liebevoll und detailverliebt dargestellt wird.
Die „Erfinder–Zeiten“ fesselten das Interesse der Kinder; nicht zu viele Erklärungen, dafür umso mehr, was man selbst entdecken kann. Beeindruckend immer wieder die individuell
umfunktionierten Fahrzeuge aus Kriegs– und Nachkriegszeiten, in denen Treibstoff Mangelware war – „Not macht erfinderisch!“, sowie der positive Geist der Wirtschaftswunderjahre, der in der Ausstellung wunderbar spürbar ist. Besonderer Anziehungspunkt war die Ausstellung älterer „Spielhöllen Geräte“ wie Flipper und
ähnliches. In Hornberg wieder wohlbehalten angekommen, genoss man noch ein Eis aus einer lokalen Eisdiele, bevor die Kinder ihren 5–stündigen Ausflug beendeten und wieder
vonihren Eltern in Empfang genommen wurden.



Zurück
Weiter