Unsere Veranstaltungen
An der Hauptfasnet ist bei uns in Hornberg eine Menge los. Für groß und klein gibts jede Menge zu sehen und zu feiern. Schauen Sie doch einfach vorbei! Narriiiii!
06JAN15:0020:00HervorgehobenHäsabstaubenam DreikönigstagNarrenzunft Kammer
Details
Unser traditionelles Häsabstauben im neuen Jahr. Hier kann man sich nochmal austauschen bevor die 5. Jahreszeit beginnt. Es wird Kaffee, Hefezopf und viele nette Gespräche sowie Informationen für die kommende
Details
Unser traditionelles Häsabstauben im neuen Jahr. Hier kann man sich nochmal austauschen bevor die 5. Jahreszeit beginnt. Es wird Kaffee, Hefezopf und viele nette Gespräche sowie Informationen für die kommende Fasnet geben.
Kommt zahlreich, so dass wir uns zusammen auf die bevorstehende Fasnet freuen können.
Narri!!!
Uhrzeit
(SA) 15:00 – 20:00
Ort
Narrenzunft Kammer
Hauptstraße 28, 78132 Hornberg
04FEB17:0021:30HervorgehobenTraditionelles Schnurrenin Hornbergs Wirtschaften
Details
Welche Gschichtle gibts denn über den einen oder anderen Hornberg aus dem vergangenen Jahr zu berichten? Die Hornberger Schnurranten ziehen an diesem Abend von Wirtschaft zu Wirtschaft und besingen so manche
Details
Welche Gschichtle gibts denn über den einen oder anderen Hornberg aus dem vergangenen Jahr zu berichten?
Die Hornberger Schnurranten ziehen an diesem Abend von Wirtschaft zu Wirtschaft und besingen so manche Geschehnisse die sich im letzten Jahr im Städtle zugetragen haben.
Reservierungen sollten in den einzelnen Wirtschaften gemacht werden!
Gasthaus Tannhäuser, Hotel Adler, Gasthaus Rose, Gasthaus Schützen, Restaurant Krokodil
Uhrzeit
(SO) 17:00 – 21:30
Details
Das Rathaus mitsamt dem Stadtschlüssel wird erobert um eine Woche lang die närrische Oberhand in Hornberg zu haben. Jedes Jahr überlegen wir uns ein neues Fasnetsspiel und führen es gemeinsam
Details
Das Rathaus mitsamt dem Stadtschlüssel wird erobert um eine Woche lang die närrische Oberhand in Hornberg zu haben. Jedes Jahr überlegen wir uns ein neues Fasnetsspiel und führen es gemeinsam mit dem Bürgermeister auf dem Bärenplatz vor dem Rathaus vor.
Für Verpflegung ist auch gesorgt – Es gibt unsere reichhaltige Teufelsuppe sowie Glüchwein und weitere Getränke.
Im Anschluss wird als Zeichen, das nun die Narren in Hornberg regieren, die Fahnen gehisst.
Eine Tradition, die man auf keinen Fall verpassen darf!
Uhrzeit
(DO) 17:00 – 17:30
Ort
Bärenplatz Hornberg
Hauptstraße 85, 78132 Hornberg
Details
Für alle Kinder und Jugendliche eine ganze besondere Veranstaltung die in Hornberg eine lange Tradition hat. Am Schmutzigen Dunschdig wird gemeinsam das Hansele bzw. die Fasnet gesucht. Und das Beste:
Details
Für alle Kinder und Jugendliche eine ganze besondere Veranstaltung die in Hornberg eine lange Tradition hat. Am Schmutzigen Dunschdig wird gemeinsam das Hansele bzw. die Fasnet gesucht. Und das Beste: Der Finder bekommt von uns einen Preis!
Treffpunkt ist am Bärenplatz vor dem Rathaus. Wir warten dort mit unserem Wagen 🙂
Mehr zum Hansele suchen, kann hier nachgelesen werden.
Uhrzeit
(DO) 17:30 – 18:30
Ort
Bärenplatz Hornberg
Hauptstraße 85, 78132 Hornberg
10FEB19:30HervorgehobenFackelumzugam FasnetssamschdigHornbergArt des Termins:Veranstaltung
Details
Wir laden Sie ein, zu unserem traditionellen, etwas gruselig anzuschauenden, im Mondlicht wirkenden Fackelumzug. Mit Verstärkung von vielen Gastzünften kündigen wir gemeinsam den Fasnetssamschdig an und führen hin zum Hörnerball in
Mehr
Details
Wir laden Sie ein, zu unserem traditionellen, etwas gruselig anzuschauenden, im Mondlicht wirkenden Fackelumzug.
Mit Verstärkung von vielen Gastzünften kündigen wir gemeinsam den Fasnetssamschdig an und führen hin zum Hörnerball in die Stadthalle.
Die Umzugsaufstellung ist vor dem REWE-Nahkauf-Markt in der Poststraße in Hornberg um 19.15 Uhr.
Bisher gemeldete Zünfte/Gruppen für den Fackelumzug am 10.02.2024:
01. Narrenzunft Hornberg mit der Stadtkapelle Hornberg
02. Narrenzunft Triberg
03. Galgenhexen vom Tunnelberg Hornberg
04. Schlossberghexen Hornberg
05. Buchenbronner Hexenmusik Hornberg
06. Buchenbronner Hexen Hornberg
07. Narrenzunft Denkendorf
08. Schleglerhexen Heimsheim
—-
Bei Fragen oder Infos meldet Euch bitte an unseren Umzugsleiter Michael Rottler:
umzugsleiter@narrenzunft-hornberg.de
Uhrzeit
(SA) 19:30
Ort
Hornberg
78132 Hornberg
10FEB20:00HervorgehobenHörnerballam FasnetssamschdigStadthalle HornbergArt des Termins:Veranstaltung
Details
Unser Hörnerball in der Holzwurmhalle in Hornberg ist einer der Höhepunkte unserer Fasnet. Der Eintritt beträgt 2,50€ und für alle Hästräger ist der Eintritt kostenlos. Programmablauf 2024: —- Änderungen bitte vorbehalten! Zwischen und nach
Details
Unser Hörnerball in der Holzwurmhalle in Hornberg ist einer der Höhepunkte unserer Fasnet.
Der Eintritt beträgt 2,50€ und für alle Hästräger ist der Eintritt kostenlos.
Programmablauf 2024:
—-
Änderungen bitte vorbehalten!
Zwischen und nach den Programmpunkten spielt unser DJ „Double D“ zur Unterhaltung auf und die legendären Katakomben im Keller unserer Stadthalle sind geöffnet.
Uhrzeit
(SA) 20:00
Ort
Stadthalle Hornberg
Stadthallenplatz 1, 78132 Hornberg
Details
Der Umzug am Fasnets-Sundig ist immer ein Highlight in Hornberg und Umgebung. Es gibt viele Gastzünfte aber vor allem auch hiesige Zünfte mit ihren Masken und Häsern zu bestaunen. Seit 2016
Mehr
Details
Der Umzug am Fasnets-Sundig ist immer ein Highlight in Hornberg und Umgebung. Es gibt viele Gastzünfte aber vor allem auch hiesige Zünfte mit ihren Masken und Häsern zu bestaunen.
Seit 2016 haben wir einen Sammelpin als Umzugsabzeichen für unseren Umzug am Fasnetssundig. Mehr dazu, gibt es hier zu lesen.
Ablauf
11:00 – 18:00 Uhr: Narrendorf auf dem Bärenplatz
12:00 Uhr: Zunftmeisterempfang
14:00 Uhr: Start Fasnetsumzug
Bisher gemeldete Zünfte/Gruppen für den Sundigsumzug am 11.02.2024:
01. Narrenzunft Hornberg mit der Stadtkapelle Hornberg
02. Galgenhexen vom Tunnelberg Hornberg
03. Schlossberghexen Hornberg
04. Buchenbronner Hexenmusik Hornberg
05. Buchenbronner Hexen Hornberg
06. Plastikhexen Hornberg
07. Personengruppe Hornberg
08. Musikverein Niederwasser
09. Personengruppe aus Niederwasser
10. Musik- und Trachtenverein Reichenbach
———————–
Bei Fragen oder Infos meldet Euch gerne bei unserem Umzugsleiter Michael Rottler:
umzugsleiter@narrenzunft-hornberg.de
Details
Uhrzeit
(SO) 11:00 – 18:00
Ort
Hornberg
78132 Hornberg
Veranstalter
Narrenzunft Hornberg
Details
Einmal mit den großen Narren bei einem Umzug mitlaufen und die eigenen Kostüme präsentieren. Für Kinder ist das etwas ganz Großes. Deshalb sind alle herzlich dazu eingeladen bei unserem Kinderumzug teilzunehmen. Der
Details
Einmal mit den großen Narren bei einem Umzug mitlaufen und die eigenen Kostüme präsentieren.
Für Kinder ist das etwas ganz Großes. Deshalb sind alle herzlich dazu eingeladen bei unserem Kinderumzug teilzunehmen.
Der Umzug verläuft bis zur Stadthalle in der dann anschließend der Kinderball stattfindet.
Treffpunkt ist vor dem Stephanus-Haus im Schofferpark.
Uhrzeit
(DI) 15:00 – 15:30
Details
Wir feiern gemeinsam mit allen Kindern einen großartigen Kinderball bei dem sie toben und spielen dürfen. Wir haben verschiedene kleine Spielsationen aufgebaut, den die kleinen nach und nach bespielen können. Nach
Details
Wir feiern gemeinsam mit allen Kindern einen großartigen Kinderball bei dem sie toben und spielen dürfen.
Wir haben verschiedene kleine Spielsationen aufgebaut, den die kleinen nach und nach bespielen können. Nach jedem Spiel gibt es einen Stempel auf ihre Laufkarte. Sobald die Karte voll ist, dürfen sie sich auf dem Geschenketisch etwas aussuchen.
Es gibt Popcorn, Datschwecken und Kuchen.
Uhrzeit
(DI) 15:30 – 18:00 Uhr
Ort
Stadthalle Hornberg
Stadthallenplatz 1, 78132 Hornberg
Details
Auch das Ende der Fasnetszeit wird zelebriert. Der Fackelumzug durch Hornberg, mit Gehäul und Gejauchze bis hin zum Scheiterhaufen auf dem symbolisch unser Hans verbrannt wird. Wir laden alle herzlich
Details
Auch das Ende der Fasnetszeit wird zelebriert. Der Fackelumzug durch Hornberg, mit Gehäul und Gejauchze bis hin zum Scheiterhaufen auf dem symbolisch unser Hans verbrannt wird. Wir laden alle herzlich dazu ein, sich das Schauspiel anzuschauen.
Treffpunkt ist an der Stadthalle Hornberg.
Das Verbrennen findet auf dem Wendeplatz unter dem Viadukt statt.
Uhrzeit
(DI) 18:30 – 19:30
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.